Printer UI

UX/UI Design
Projektart
UX/UI Design
Jahr
2024
WErkzeuge
Adobe Illustrator, Figma, Adobe Photoshop
View project

Von Chaos zu Klarheit “ – Das Printersystem zeigte in einer heuristische Analyse einiges an Verbesserungspotential. Durch einen interativen Designprozess entstand eine schlanke, intuitive UI, die überzeugt.

Probleme definieren

Den Beginn stellte eine umfassende Analyse des aktuellen Systems mit seiner Informationsarchitektur dar. Die Funktionen – Drucken, Kopieren sowie Scannen und Senden der Scans sollten vollständig erhalten bleiben. Dazu befasste ich mich eingehend mit dem Gerät und seinen Funktionen sowie den Use Cases dazu.

Anschließend arbeitete ich einige Punkter heraus, die die größten Probleme darstellten. Dazu gehörte neben der unübersichtliche Navigation vorallem das farblich und aufbaulich überladene User Interface, bei dem einige Grundleitlinien der 10 Usability Heuristiken verletzt wurden.

Lösungsräume schaffen

Besonders der aktuelle Zustand des Systems war schwer ersichtlich, und so musste sich der Nutzer merken, worauf er gerade geklickt hatte. Durch Breadcrumbs verbesserte ich die Navigation, dadurch wurde den Nutzern die Möglichkeit eröffnet sich einen schnelle Überblick zu verschaffen.

Eine reduzierte Farbpalette sorgt für ein klares, professionelles Erscheinungsbild. Die vielen Farbflächen der unterschiedlichen Buttons wurden in einheitlichem, aber prägnanten Schwarz gehalten und wirken edel und schaffen eine starke, moderne Ästhetik. Das Interface wurde durch einen optionalen Dark Mode für bessere Lesbarkeit und Energieeffizienz ergänzt und passt sich so dem Nutzungskontext an. In schwach beleuchteten Innenräumen und bei Nacht würde sonst eine belastende Dauer-Lichtquelle entstehen. Zusätzlich wurden hier die ästhetischen Ansprüche der jungen, technikaffinen Nutzergruppe berücksichtigt.

Während des Designprozesses habe ich regelmäßig an freiwilligen Feedbackrunden teilgenommen – diese wertvolle Möglichkeit zur stetigen Verbesserung half mir verschiedene Perspektiven zu erhalten, welche ich in mein Design einfließen ließ. Ein intertativer, von nutzerfeedback geprägter Prozess ist meiner Meinung nach für nutzerfreundliches Design von großer Bedeutung. Und so entstand über den Zeitraum von 3 Wochen eine intuitive, funktionale Oberfläche, die Nutzerfreundlichkeit und Ästhetik vereint und den Druckvorgang deutlich angenehmer gestaltet.

Light Mode des Redesign

Other projects