Campus Hub

UX Design
Projektart
UX Design
Jahr
2024
WErkzeuge
Figma, PowerPoint, Excel
View project

Für das Modul „Webdesign und Webusability“ sollte ein Konzept für eine Webseite erarbeitet werden, deren Ziel es ist das Gemeinschaftsgefühl der TH Ingolstadt Studierenden zu stärken.

Durch den Einsatz von Design Thinking und UX Research entstand eine soziales Netzwerk, das sich leicht in den Hochschulalltag integriert und die Vernetzung fördert.

Understanding

Im Modell des Double Diamond Prozesses, war der erste Schritt die Problemdefinition aus Sicht der Nutzer. Durch Interviews mit Studierenden gewann ich wertvolle Erkenntnisse – besonders die Bedeutung von Team-Events und gemeinsamen Zielen prägte mein Konzept. Diese Daten flossen in die Erstellung von User Personas ein. Ergänzt wurde dieser Entwicklungsschritt durch eine Wettbewerbsanalyse ähnlicher Plattformen.

Co-Design & Testing

Um eine intuitive Navigation zu entwickeln, führte ich ein Card-Sorting mit Studierenden durch. Die Ergebnisse wurden in den Figma-Prototyp integriert. Jede Design-Thinking-Iteration endete mit einer Evaluation: Ein Usability-Test mit drei Szenarien nach ANSI-Norm 354-2001 deckte häufige Probleme auf, die ich gezielt optimierte.

Synthesis

  • Das Label "Social" aus der Navigationsleiste wurde durch "Community" ersetzt, da Nutzer das Label missverstanden.
  • Das Navigations-Element "Profil" entfiel, da alle Nutzer intuitiv das Profil-Icon nutzten.
  • 66 % fanden das Dashboard zu leer – ein typisches Problem bei LoFi-Prototypen, das als kosmetisch eingestuft wurde (Nielsen Severity Scale: 1).

Präsentation

Zur ansprechenden Vermittlung meiner Ergebnisse gestaltete ich eine PowerPoint-Präsentation mit Visualisierungen des Prozesses und Prototyps. Statistische Daten wurden als Diagramme aufbereitet, um die Erkenntnisse klar zu kommunizieren.

Reflexion

Der iterative Design-Thinking-Prozess ermöglichte stetige Verbesserungen. Das THI Campus Hub-Projekt stärkte meine Fähigkeit, nutzerzentrierte Designs zu entwickeln – von der Research über Ideation bis zum Prototyping und Testing. Besonders schätzte ich das hohe Tempo und den Einsatz wissenschaftlich fundierter Methoden.

Other projects